Eine unvergessliche Opernerfahrung für die Jahrgangsstufe 7 – Besuch der Jungen Oper Detmold

Am 27. Februar 2025 hatten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 eine ganz besondere Gelegenheit, die Welt der Oper hautnah zu erleben. In einer spannenden und lebendigen Aufführung wurden Ausschnitte aus der romantischen Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber präsentiert – und das live! Die Schülerinnen und Schüler tauchten ein in eine Geschichte voller Liebe, düsterer Magie, falscher Freundschaft und dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse.
Die Oper spielt im Böhmerwald des 17. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte des jungen Jägers Max, der die Tochter des Försters Kuno, Agathe, liebt. Doch um sie heiraten zu dürfen, muss er den bevorstehenden Schießwettbewerb gewinnen. Da Max jedoch bei den bisherigen Schießübungen versagt hat, wendet er sich an seinen Freund Kaspar, der mit dunklen Mächten im Bunde steht. Kaspar bietet ihm magische Zauberkugeln an, die immer ihr Ziel treffen – doch die letzte Kugel wird vom Teufel gelenkt.
Das Detmolder Ensemble verstand es hervorragend, die jungen Zuschauer auf spannende Weise an das Genre der Oper heranzuführen. Besonders beeindruckend war der Einsatz von Schülerinnen und Schülern, die in verschiedenen Rollen wie Jägern, Brautjungfern, Geistern und Mönchen mitwirken durften. Durch ihre Mitwirkung konnten sie die Oper nicht nur hören, sondern auch aktiv erleben.
Nach der Aufführung hörte man auf den Gängen, wie die eingängigen Melodien geträllert und begeistert über das Erlebte diskutiert wurde. Die Scheu vor der „Oper“ war für viele von ihnen verschwunden.
Diese besondere Opernaufführung war für die Jahrgangsstufe 7 eine Erfahrung, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird – nicht nur wegen der spannenden Geschichte und der mitreißenden Musik, sondern auch dank der interaktiven und lebendigen Präsentation.
Kirsten Krings und Kerstin Wörsdörfer