AG: Expedition Wiese und Acker – Entdecke die Artenvielfalt im Ökolandbau!

Für Schüler*innen der Klassen 4, 5 und 6 – Schulformübergreifend

Warum summt es auf der Wiese? Wer krabbelt da im Boden? Und was hat das alles mit unserem Essen zu tun? In dieser spannenden AG begeben wir uns auf eine Expedition in die Welt des Ökolandbaus! Gemeinsam entdecken wir, welche Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen auf Wiese und Acker leben – und warum sie gerade dort besonders gut geschützt sind.

Mit Becherlupe und Forscherfragen gehen wir der Artenvielfalt auf die Spur. Dabei schauen wir genau hin: Wie funktioniert ökologischer Landbau? Warum ist Biodiversität so wichtig für unsere Umwelt? Und wie können wir selbst etwas zum Schutz der Natur beitragen?

Die AG richtet sich an alle neugierigen Entdecker*innen aus den Klassenstufen 4 bis 6 – unabhängig von der Schulform. Höhepunkt ist die Teilnahme am bundesweiten Schülerwettbewerb des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH), bei dem wir unsere Ergebnisse kreativ präsentieren.

Neugierig geworden? Dann komm mit auf Expedition!