Was für ein Tag! Am 20. Juni 2025 haben wir unser großes 100-jähriges Jubiläum gefeiert – und unser Schulfest wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für ca. 2.500 Besucherinnen und Besucher. Mit Musik, Kreativität, unzählbaren kulinarischen Highlights und ganz viel Gemeinschaftsgefühl wurde unsere Schule für einen Nachmittag zum Zentrum lebendiger Erinnerung und freudiger Begegnung.

Schon ab 15.30 Uhr herrschte auf dem Schulhof ausgelassene Stimmung: Durch den Nachmittag führten mit lockeren Sprüchen und noch besserer Laune Linda Bloms und Stephan Heetlage. Andreas Langlet eröffnete als Schulleiter offiziell das große Fest und dann ging’s Schlag auf Schlag! Unsere Lehrerband Florence Nightinjail brachte ordentlich Schwung auf die Bühne. Es folgte die feierliche Auszeichnung zur sportfreundlichen Schule, auf die wir alle richtig stolz sein können.

Im Anschluss wurde ein überaus abwechslungsreiches Bühnenprogramm präsentiert, das zeigte, wie viel Talent in unserer Schule steckt: Mira Brookmann, Katharina Munk und Herva Novaku berührten uns mit ihren Gesangseinlagen, die Projektgruppe „Handwerk“ präsentierte stolz ihre selbstgebauten Cajons, und Anton Eersinkverzauberte mit seiner Zaubershow das große und kleine Publikum. Egal, wie weit vorne man saß, man kam ihm nicht auf die Schliche. Auch unsere Tanzgruppe begeisterte mit einer mitreißenden Hip-Hop-Performance, und die Schulband Notenlos, die Funkytowns sowie unser Rock-Pop-Chor sorgten für Gänsehaut-Momente und große Begeisterung. Gemeinsam ließen wir uns von der Musik so sehr mitreißen, dass es zu einer ausgelassenen Polonaise kam. Einzigartig!

Doch nicht nur auf der Bühne war was los: Über das ganze Schulgelände verteilt erwartete unsere Gäste ein buntes Mitmachprogramm. Es wurde geschminkt, gespielt, gelacht, verkauft und geschlemmt! Beim SV-Flohmarkt wechselten kleine und große Schätze den Besitzer, und köstlichste Speisen und Getränke in unglaublicher Fülle sorgten für volle Mägen und glückliche Gesichter. Besonders beliebt waren die riesige Kletterwand, an der Mutige ihre Höhenangst überwanden, sowie das actionreiche Bubbleball-Feld, auf dem mit jeder Menge Spaß und Lachen sportliche Kämpfe in überdimensionalen Bällen ausgetragen wurden – ein echtes Highlight für Groß und Klein.

Auch viele Ehemalige besuchten das Schulfest und blickten gemeinsam mit uns auf die Schulzeit zurück. Es wurde viel erzählt, gelacht und erinnert – Vergangenheit und Gegenwart trafen auf lebendige Weise zusammen.

Wir sind dankbar für all die helfenden Hände, kreativen Ideen und engagierten Beiträge, die dieses Fest so besonders gemacht haben. Ob Schüler, Lehrer, Eltern oder Ehemalige – wir alle haben gemeinsam gezeigt, was unsere Schule ausmacht: Zusammenhalt, Vielfalt, Kreativität und Lebensfreude.

100 Jahre Gymnasium Nordhorn – und wir sind stolz, ein Teil davon zu sein!
Lasst uns diesen Schwung mitnehmen – in die nächsten 100 Jahre!

Kerstin Wörsdörfer