Weihnachtspäckchenkonvoi 2025: gemeinsam Freude schenken
Unter der Leitung von Frau Mahendrarajah, Frau Scholten und Frau Willemsen und in Zusammenarbeit mit der Grundschule Am Roggenkamp, der Maria-Montessori-Schule und der Pestalozzischule haben wir auch in diesem Jahr gemeinsam wieder zahlreiche Weihnachtspäckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi gesammelt. Rund 250 liebevoll gepackte Geschenke wurden am 14. November 2025 übergeben und machen sich nun auf den Weg zu Kindern in Osteuropa. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Aktion unterstützt haben!
Wie in jedem Jahr nähern wir uns mit großen Schritten der Advents- und Weihnachtszeit – einer Zeit des Teilens, der Freude und des Schenkens. Um diese Freude mit denen zu teilen, die weniger haben als wir, haben wir uns auch in diesem Jahr erneut an der Aktion des Weihnachtspäckchenkonvois beteiligt. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ macht sich der Konvoi auf den Weg, um Kindern in ärmeren Regionen Europas – darunter Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Polen und die Ukraine – eine Weihnachtsfreude zu bereiten.
Die Aktion ist vollständig ehrenamtlich organisiert: Kinder in Deutschland packen, häufig gemeinsam mit ihren Eltern, Weihnachtsgeschenke für andere Kinder. Dabei erfahren sie, was es bedeutet, zu teilen, anderen eine Freude zu machen und auf diese Weise ein kleines Stück Hoffnung weiterzugeben.
In einer zweiwöchigen Sammelzeit wurden die Päckchen in diesem Jahr nicht nur von unseren Schülerinnen und Schülern vorbereitet, sondern erneut in enger Zusammenarbeit mit mehreren Nordhorner Grundschulen: der Grundschule Am Roggenkamp, der Maria-Montessori-Schule sowie der Pestalozzischule. Gemeinsam konnten wir rund 250 Päckchen sammeln – ein tolles Zeichen gelebter Gemeinschaft!
Am 14. November 2025 wurden die liebevoll gepackten Geschenke an die Mitglieder des Round Table übergeben.
Nun treten die Päckchen ihre Reise an, um Kindern in den Zielregionen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die durch ihr Engagement, ihre Mithilfe und ihre Großzügigkeit diese wertvolle Aktion möglich gemacht haben!
Mit Freude blicken wir auf diese gemeinsame Leistung zurück – und freuen uns darauf, diese Tradition auch im nächsten Jahr fortzuführen.
Sabrina Willemsen