Schiedsrichter-AG

In der Schiedsrichter-AG lernen wir die „Arbeit“ eines Fußball-Schiedsrichters kennen. Dazu müssen wir natürlich die offiziellen DFB-Regeln durchnehmen, versuchen aber immer wieder, das Gelernte auf Videoszene aus Amateurligen, Bundesliga und internationalen Spielen anzuwenden.

Wir lernen aber auch wichtige Grundlagen aus der Psychologie, Kommunikation und Stellungsspiel eines Schiedsrichters kennen. Das Ganze hilft nicht nur, um auf dem Fußballplatz Spiele leiten zu können, sondern auch in anderen Bereichen wie etwa bei Referaten und Gesprächen mit Lehrern in der Schule.

Auch die Praxis soll nicht zu kurz kommen. Wir machen also immer mal wieder Sporteinheiten, in denen wir das Erarbeitete in die Praxis umsetzen. Gelegentlich bekommen wir in der AG Besuch durch den Zweitliga-Schiri Lukas Benen, der uns aus seinem Alltag als Profi-Schiedsrichter berichtet. Nach Möglichkeit besuchen wir auch zusammen ein Spiel der Bundesliga und können dort vielleicht auch ein kurzes Gespräch mit dem Schiedsrichter führen.

Und natürlich könnt ihr im Rahmen der AG den Schiedsrichter-Schein machen, um danach selbst als Schiedsrichter aktiv zu werden …

Andreas Langlet