News

Der erste Physik-Nobelpreisträger kam aus Remscheid: W. C. Röntgen

Wilhelm Conrad Röntgen erhielt 1901 bei der ersten Vergabe der Nobelpreise die Auszeichnung für Physik, und zwar für die Entdeckung der „X-Strahlen“, den heute bekannten Röntgenstrahlen.

Weiterlesen

Exkursion zu „Body Worlds“ in Amsterdam

Im Rahmen des Seminarfachs „Naturwissenschaften und Medizin“ besuchten die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer die Ausstellung „Body Worlds“ in Amsterdam. Anhand von 200 echten, plastinierten Körpern erfuhren die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Anatomie des menschlichen Körpers, und zwar so wie nie zuvor.

Weiterlesen

Erfolgreiche DKMS-Registrierungsaktion am Gymnasium Nordhorn

Das Seminarfach „Naturwissenschaften und Medizin“ des Abiturjahrgangs 2024 unter der Leitung von Herrn Schoppmann und Frau Johnscher hat am letzten Tag vor den Weihnachtsferien eine beeindruckende DKMS-Registrierungsaktion durchgeführt.

Weiterlesen

International, identitätsstiftend, völkerverbindend – Märchen am Gymnasium Nordhorn

Was kennen wir alle? Womit ist bestimmt fast jeder von uns aufgewachsen? Was sollte an niemandem vorbeigehen? Und was packt Kinder wie auch Erwachsene seit Tausenden von Jahren? MÄRCHEN sind es, die die Menschen packen – immer wieder aufs Neue. Märchen lassen träumen, lassen erkennen, lassen erleben und lernen. Wie sollte es also anders sein, als dass wir uns am Gymnasium Nordhorn mit diesem Kulturgut intensiv beschäftigen?

Weiterlesen

Neue Bürgermeisterin für Nordhorn

Neue Sporthalle oder die maroden Straßen sanieren? Wofür das wenige Geld ausgeben?

Diese oder ähnliche Fragen stellen sich unsere Kommunalpolitiker regelmäßig und häufig ist die Entscheidung darüber, wie die Ausgaben der Stadt gestaltet werden sollen, nicht einfach.

Weiterlesen

Das Wunder, das uns menschlich macht - Orchester und Chöre brillieren beim Weihnachtskonzert

Mit einem eindrucksvollen Konzert gelang es den Akteuren des Gymnasiums Nordhorn wieder, die Zuhörer in der gut besuchten altreformierten Kirche für einen Abend aus der nüchternen Alltagswelt zu entführen und in eine weihnachtliche Stimmung eintauchen zu lassen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge präsentierten dabei ein festliches Programm, das von besinnlichen Klängen bis hin zu mitreißenden Rock- und Popnummern reichte.

Weiterlesen